18.03.23 | Best Carwash Lüdenscheid

Werde auch Du ein Heimatheld

Und unterstütze mit Deinem Ticketkauf die lokale Unterhaltungsbranche

Fragen? Schreibt gerne an die kontakt@heimathelden.live

In Zeiten der Corona-Pandemie ist die Musik- und Veranstaltungsbranche in besonderem Maße von Verdienst- und Einnahmeausfällen betroffen, da kaum Möglichkeiten für Auftritte und Events gegeben sind. Mit der „Heimathelden – Post-Corona-Edition“ sollen sich Musik-Fans wieder auf ein spannendes Event mit vielen Musikern freuen können, gleichzeitig aber auch das gute Gefühl haben, die Musik- und Veranstaltungsbranche in der Krise zu unterstützen. Wir wissen noch nicht, wie und wo unser Event stattfinden wird.

Der Veranstaltungsort ist nun bekannt: Best Carwash in Lüdenscheid (Grebbecker Weg 2, 58509 Lüdenscheid). „Wir werden das Event auf jeden Fall erst dann stattfinden lassen, wenn keine wesentlichen Corona-Hygieneregeln mehr beachtet werden müssen“, sagt Musiker Christian Breddermann, der als Veranstalter fungiert und während der letzten sechs Jahre die Konzertreihe „Heimathelden“ verantwortete, in deren Rahmen das Event stattfindet.

Tickets könnt ihr dagegen ab sofort erwerben. Sämtliche Einnahmen werden den Künstlern und sonstigen Beteiligten nach Abzug der Kosten in mehreren Schritten bis zum Veranstaltungstermin immer wieder als Honorare ausgeschüttet, um die Branche in der Krise, wo Einnahmen rar gesät sind, konkret unterstützen zu können.

Honoriert werden alle Beteiligten somit lange vor der Veranstaltung „Heimathelden – Post-Corona-Edition“, um ihnen eine finanzielle Unterstützung inmitten der Corona-Krise bieten zu können.

Die Künstler

Freu Dich auf ein bunt gemischtes Line-Up

Breddermann live bei den Heimathelden in Lüdenscheid

Breddermann

mit Christian Breddermann (Gesang, Cajon, Percussion) und Erkan Besirlioglu (Gitarre, Gesang)

Das Musiker-Duo aus Schalksmühle und Lüdenscheid bietet ein breit gefächertes Repertoire an Cover-Songs vom Feinsten mit aktuellen Hits, aber auch Klassikern der letzten Jahrzehnte.

https://www.breddermann-musik.de/

Ich & Du

ICH & DU – Klaus Sonnabend und Christian Breddermann sorgen für beste Unterhaltung. Unplugged, druckvoll, symphatisch, witzig, bissig, mal leise, mal laut!

https://www.ichunddu-duo.de

Ich & Du
Honigmut live bei den Heimathelden in Lüdenscheid

HonigMut

in der Duo-Besetzung mit Melina Fuhrmann (Gesang) und Nando Andreas (Gitarre, Gesang), als Band unterstützt von Patrick Honzig (Schlagzeug) und Rudolf F. Nauhauser (Saxophon)

HonigMut spielen anspruchsvollen Pop in deutscher Sprache, der sich um die Liebe und das Leben dreht. Ihre eingängigen Songs haben die Lüdenscheider 2017 auf ihrer ersten EP „Gefühlt“ veröffentlicht, ihr neues Album „Gelebt“ ist gerade erschienen. Auch Cover stehen auf der Setliste.

https://www.honigmut.de/

Ohne Yoko

mit Patrizia Camassa (Gesang), Nicole Friese (Gesang), Marc Friese (Bass & Backings), Heiko Lautwein (Gitarre) und Stefan Klobes (Gitarre, Gesang).

Ohne Yoko aus Lüdenscheid lassen den Rock und Pop der frühen 70er Jahre bis heute aufleben und sind seit 2004 gemeinsam unterwegs. Sie spielen ganz zwanglos die Musik, die ihnen selbst gefällt und überzeugen durch gute Laune und Spielfreude, die die Fans zum feiern animiert und mitreißt.

https://ohne-yoko.de/

Ohne Yoko live bei den Heimathelden in Lüdenscheid
Ampersand live bei den Heimathelden in Lüdenscheid

Ampersand

mit Julia Späinghaus (Gesang), Björn Bergs (Gesang), Max Jalaly (Kontrabass), Benjamin Schlanzke (Gitarre, Backing Vocals) und Stefan Wecker (Schlagzeug)

Die Mitglieder der Lüdenscheider Band Ampersand kommen unter anderem vom Jazz, vom Metalcore und aus der christlichen Musikszene. Somit ist ihr Repertoire extrem vielfältig. Individuell verjazzte Charthits stehen neben Jazzklassikern, unter anderem aus dem „Great American Songbook“.

Björn Nonnweiler

Der Hagener Singer-Songwriter Björn Nonnweiler ist sowohl für seine Eigenkompositionen in deutscher Sprache („Mit Herz und Hirn“), als auch für seine individuell interpretierten Cover-Versionen bekannt. Hier haben es ihm vor allen die zeitlosen Kompositionen von Simon & Garfunkel angetan. Im Jahr 2019 begleitete der Musiker eine Lesereise des SPD-Politikers Sven Söhnchen, bei der dieser aus dem Buch „Warum ich Nazi wurde“ mit historischen Stellungnahmen von NSDAP-Anhängern las.

https://www.bjoern-nonnweiler.de/

Björn Nonnweiler live bei den Heimathelden in Lüdenscheid
Sebastian Wagemeyer live bei den Heimathelden in Lüdenscheid

Sebastian Wagemeyer

Sebastian Wagemeyer ist nicht nur der frisch gebackene Bürgermeister der Stadt Lüdenscheid und war vorher beliebter Lehrer und Schulleiter des Lüdenscheider Zeppelin-Gymnasiums. Er ist auch ein exzellenter Musiker, der immer gern sein Können auf den Bühnen in der Region unter Beweis gestellt hat. Somit darf er auch bei „Heimathelden – Post-Corona-Edition“ nicht fehlen.

Wer macht sonst noch mit?

Wir bedanken uns für die tolle Unterstützung!

Hanno Grundmann, Moderator

Die meisten kennen seine Stimme als Moderator des lokalen Radiosenders „Radio MK“. Bei der „Heimathelden – Post-Corona-Edition“ wird Hanno Grundmann alle Musikfans live und in Farbe durch das Programm führen. Bei dem Moderator und Musikfachmann ist das Publikum in besten Händen.

Hanno Grundmann von Radio MK moderiert die Heimathelden
Sound of Centuries live bei den Heimathelden in Lüdenscheid

Sound of Centuries, Musik- und Veranstaltungsagentur

Sound of Centuries unter der Leitung von Nicolas Leitgeb sorgen bei der „Heimathelden – Post-Corona-Edition“ dafür, dass alle Künstler sich hervorragend anhören und ins rechte Licht gerückt werden. Nicolas Leitgeb ist auch als Musiker in der Band iJazz beliebt und bekannt, wird aber hier ausschließlich die Technik übernehmen.

IT Südwestfalen

„Es ist uns wichtig, eine Branche zu unterstützen, die am Abgrund steht“, sagt Danny Fischer von der IT Südwestfalen GmbH. Das Unternehmen unterstützt die „Heimathelden – Post-Corona-Edition“ in IT-Fragen und erstellt und sponsert die Homepage.

Björn Othlinghaus, Freier Journalist mit Schwerpunkt Kultur

Björn Othlinghaus ist seit 22 Jahren als Freier Journalist in Lüdenscheid und Umgebung tätig, überwiegend für die Lüdenscheider Nachrichten. Sein Schwerpunkt liegt auf der Berichterstattung über Kulturevents und Kulturschaffende in der Region. Er ist rund um die „Heimathelden – Post-Corona-Edition“ für die Erstellung von Texten sowie die Betreuung der Social-Media-Plattformen zuständig.

Björn Othlinghaus
Saitensprung und Nannis Kirchhahn

Gastronomische Unterstützung durch das Team Saitensprung und Nanni’s Kirchhahn

Die gastronomische Seite des Events werden voraussichtlich das Team des Clubs „Saitensprung“ mit Armin Klose sowie das Team von „Nanni’s Kirchhahn“ mit Christiana „Nanni“ Lange und Jürgen Wigginghaus übernehmen. Eventuell wird es auch eine After-Show-Party geben.